Partner KfW
TUMO Berlin ist eine Initiative der KfW Bankengruppe. Als größte deutsche Förderbank finanziert die KfW das erste TUMO-Lernzentrum zur Förderung der digitalen Bildung von Jugendlichen in Deutschland. In seiner Vielfalt ist es das erste außerschulische kostenlose Lernangebot zu digitalen Themen deutschlandweit.
Innovation fördern, Verantwortung übernehmen
Mit TUMO Berlin erweitert die KfW ihr Angebot der Bildungsförderung und der Digitalisierung. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die KfW das wichtige Thema Bildung mit ihrem Studien- und Bildungskredit sowie dem Aufstiegs-BAföG. Die KfW begreift die Digitalisierung als eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und begleitet mit ihren Programmen für Unternehmen und Kommunen den digitalen Transformationsprozess. Digitaler Bildung kommt darin eine zentrale Rolle zu. Deshalb ist die KfW überzeugt, dass von TUMO Berlin nicht nur Schüler, sondern auch die Wirtschaft und die Gesellschaft profitieren werden. Langfristiges Ziel der KfW ist es, weitere Partner zu finden und so eine Weiterentwicklung zu einem landesweiten Netzwerk von TUMO-Lernzentren in Deutschland zu fördern.
Mit TUMO Berlin übernimmt die KfW Verantwortung in Deutschland für ein innovatives Projekt, das seinen Ursprung in Armenien hat, einem Land, mit dem die KfW auch in der Entwicklungszusammenarbeit kooperiert. Weil auch bei der Digitalisierung gilt: Nur wenn Menschen voneinander lernen, können sie die Herausforderungen bewältigen und dabei richtig erfolgreich sein.